Juli 2021
23669 Timmendorfer Strand
Was
Im Gedenken an die schreckliche Flutkatastrophe und ihre Opfer und als Einladung zur anschließenden Andacht, bei der Gebet, stilles Gedenken und Musik von Pastorin Ruth Nakatenus und Kirchenmusiker Jan Weinhold gestaltet
Was
Im Gedenken an die schreckliche Flutkatastrophe und ihre Opfer und als Einladung zur anschließenden Andacht, bei der Gebet, stilles Gedenken und Musik von Pastorin Ruth Nakatenus und Kirchenmusiker Jan Weinhold gestaltet werden. Initiiert von der Rheinischen Landeskirche und unserer Nordkirche, werden hoffentlich zahlreiche Glocken zu diesem Zeitpunkt läuten und unsere Gebete als Ausdruck unseres Mitgefühls die Menschen in den Krisengebieten erreichen.
„Mit dem Läuten der Glocken laden wir zum Gebet und Innehalten ein. Wir wollen damit unser Mitgefühl und unsere Verbundenheit mit den Betroffenen und auch mit denen, die sich unermüdlich engagieren, zeigen“, sagt Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche. „Wenn vielerorts die Glocken zu hören sind, halten wir inne und verbinden uns im Gebet miteinander. Das ist ein Zeichen der Anteilnahme: Wir sind füreinander da, ob als Helfende vor Ort, mit einer Spende oder im Gebet. So wissen wir uns getragen von der Gemeinschaft und der Nähe Gottes mitten in diesem Leid“, betont Bischof Gothart Magaard.
Wann
(Freitag) 18.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand