Morgens die
Sonne erwarten,
abends die Nacht.
Sonst nichts!
Das ist alles.
Peter Altenberg (1859-1919, österreichischer Schriftsteller)
Morgens die
Sonne erwarten,
abends die Nacht.
Sonst nichts!
Das ist alles.
Peter Altenberg (1859-1919, österreichischer Schriftsteller)
Wäre „Danke“
das einzige Gebet,
das du dein Leben
lang sprichst,
es wäre genug.
Meister Eckhart, (Mystiker, 14. Jh.)
Aus der Bibel, Jesus Sirach, 14,6
Sorgt euch nicht dauernd um euer Leben… Seht die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur um eine kleine Zeitspanne verlängern?
Matthäusevangelium 6,25. 27
Nähme ich Flügel der Morgenröte
Und bliebe am äußersten Meer,
so würde auch dort deine Hand mich führen
und die Rechte mich halten.
Psalm 139, 9-10
Mögen alle deine Himmel blau sein, mögen alle deine Träume wahr werden, mögen alle deine Freunde wahrhaft wahre Freunde und alle deine Freuden vollkommen sein, mögen Glück und Lachen alle deine Tage ausfüllen – heute und immerzu, mögen sich alle deine Träume erfüllen.
Dass jede Gabe, die Gott dir schenkt, mit dir wachse und dir dazu diene, denen Freude zu schenken, die dich mögen. Dass du immer einen Freund hast, der es wert ist, so zu heißen, dem du vertrauen kannst, der dir hilft, wenn du traurig bist, der mit dir gemeinsam den Stürmen des Alltags trotzt.
Und noch etwas wünsche ich dir: Dass du in jeder Stunde der Freude und des Schmerzes die Nähe Gottes spürst – das ist mein Wunsch für dich und für alle, die dich mögen. Das ist mein Wunsch für dich – heute und alle Tage.
Irischer Segen
Zwei Mönche fanden in einem alten Buch die Verheißung, dass am Ende aller Straßen, da wo Himmel und Erde sich berühren, die Tür zum Reich Gottes sei. Wer dort mit reinen Händen anklopfe, dem werde aufgetan und er dürfe eintreten in Gottes Gegenwart. Die beiden erbaten sich Urlaub und zogen los. Über viele Straßen wanderten sie, ertrugen Hunger und Kälte und alle Beschwernisse des Weges. Endlich waren sie am Ziel: Vor sich sahen sie die Tür zum Reich Gottes. Sie reinigten sich gründlich, sieben Tage lang, dann klopften sie an. Es wurde geöffnet.
Zaghaft, wie Kinder, fassten sie sich an den Händen, schlossen die Augen und traten über die Schwelle. Als sie die Augen öffneten, waren sie zu Hause in ihrer eigenen Zelle. Auf dem Tisch lag die aufgeschlagene Bibel und die Glocke läutete zum Mittagsgebet.
Legende
Adalbert Stifter (1805-1868, österreichischer Schriftsteller)
Ich habe mich oft gefragt, ob nicht gerade die Tage, die wir gezwungen sind, müßig zu sein, diejenigen sind, die wir in tiefster Tätigkeit verbringen? Ob nicht unser Handeln selbst, wenn es später kommt, nur der letzte Nachklang einer großen Bewegung ist, die in untätigen Tagen in uns geschieht? Jedenfalls ist es sehr wichtig, mit Vertrauen müßig zu sein, mit Hingabe, womöglich mit Freude.
Rainer Maria Rilke
zeit. Mein Urlaubsbuch
Und wem das alles nicht reicht, der sei auf ein kleines erbauliches Urlaubsbuch des ökumenischen Vereins „Andere Zeiten“ verwiesen:
zeit. Mein Urlaubsbuch misst 18 x 12 cm und hat 104 Seiten mit zahlreichen farbigen Fotos, Illustrationen und Karikaturen. Es ist gebunden und durch ein Gummiband verschließbar.
Bestellt werden kann das Buch für 8,50 Euro (zzgl. Versand) bei Andere Zeiten e.V., Fischers Allee 18, 22763 Hamburg, Tel. 040 47 11 27 27, Mail: vertrieb@anderezeiten.de
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.