Die evangelischen Kirchengemeinden in der Lübecker Bucht laden ein –
Egal, was ihr glaubt, ihr seid herzlich Willkommen!
Die nächsten Veranstaltungen
Was
Gezeigt wird japanische Tuschemalerei von Patricia Grotepass. Galerie geöffnet: Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus. Die Ausstellung ist bis zum 10. August 2025 zu sehen. Eintritt frei
Was
Gezeigt wird japanische Tuschemalerei von Patricia Grotepass.
Galerie geöffnet: Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus.
Die Ausstellung ist bis zum 10. August 2025 zu sehen.
Eintritt frei
Wann
15. Juli 2025 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Wo
Gemeindehaus Scharbeutz
Veranstalter
Was
Gezeigt wird japanische Tuschemalerei von Patricia Grotepass. Galerie geöffnet: Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus. Die Ausstellung ist bis zum 10. August 2025 zu sehen. Eintritt frei
Was
Gezeigt wird japanische Tuschemalerei von Patricia Grotepass.
Galerie geöffnet: Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus.
Die Ausstellung ist bis zum 10. August 2025 zu sehen.
Eintritt frei
Wann
16. Juli 2025 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Wo
Gemeindehaus Scharbeutz
Veranstalter
Mi16Jul12.00 UhrMi16.00 Uhr"Kunstraum Remise"in Cismar12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen. Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden. Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen.
Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12 – 16 Uhr (Nicht in der Zeit vom 06. bis 12. August 2025 / Klosterfest)
Wann
16. Juli 2025 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Mi16Jul16.00 UhrGedenkstätte "Cap Arcona"in Timmendorfer Strand16.00 Uhr
Was
Führung zum Mahnmal für die Cap Arcona-Opfer auf dem Waldfriedhof Timmendorfer Strand. Der Waldfriedhof Timmendorfer Strand ist Ruhestätte für über 770 Opfer der Cap Arcona- und Thielbek-Katastrophe vom 3. Mai
Was
Führung zum Mahnmal für die Cap Arcona-Opfer auf dem Waldfriedhof Timmendorfer Strand. Der Waldfriedhof Timmendorfer Strand ist Ruhestätte für über 770 Opfer der Cap Arcona- und Thielbek-Katastrophe vom 3. Mai 1945.
Einführung durch Dr. Peter Wendt und Pastor Lars Lemke
Treffpunkt: Eingang Waldfriedhof Timmendorfer Strand (an der B 76 – Richtung Scharbeutz)
Eintritt frei
Wann
16. Juli 2025 16.00 Uhr
Wo
B 76 Ortsausgang Haffkrug Richtung Eutin
Veranstalter
Mi16Jul17.00 UhrKlosterführung in Cismarin Cismar17.00 Uhr
Was
mit Besichtigung des Flügelaltars. Leitung: Marita Bergeest / Dorothea Jöllenbeck. Kosten: Erwachsene 3 € / 4 €, Kinder bis 12 J. frei, keine Anmeldung erforderlich. Sonderführungen für Gruppen nach Vereinbarung, Information und
Was
mit Besichtigung des Flügelaltars. Leitung: Marita Bergeest / Dorothea Jöllenbeck.
Kosten: Erwachsene 3 € / 4 €, Kinder bis 12 J. frei, keine Anmeldung erforderlich.
Sonderführungen für Gruppen nach Vereinbarung, Information und Buchung bei M. Bergeest unter klosterfuehrung-bergeest@t-online.de
Wann
16. Juli 2025 17.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Was
Gezeigt wird japanische Tuschemalerei von Patricia Grotepass. Galerie geöffnet: Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus. Die Ausstellung ist bis zum 10. August 2025 zu sehen. Eintritt frei
Was
Gezeigt wird japanische Tuschemalerei von Patricia Grotepass.
Galerie geöffnet: Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus.
Die Ausstellung ist bis zum 10. August 2025 zu sehen.
Eintritt frei
Wann
17. Juli 2025 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Wo
Gemeindehaus Scharbeutz