Pop+Gott

Der Popgottesdienst des Kirchenkreises Ostholstein auf Tour. Aktuelle Infos und Termine unter: www.pop-und-gott.de Film: Dirk Tostmann

pop

Atempausen am Meer

Zu sich kommen. Zur Ruhe kommen. Zu Gott kommen.
Preisgekrönte (s.u./Link) Sommerandachten mit Blick in die Ferne für Gäste und Einheimische. Bei Sonnenuntergang, mit feiner Musik und klugen Gedanken zum Leben.
Jeden Mittwoch und Donnerstag im Juli und August.
Mit einem Pastor oder einer Pastorin, vielen MusikerInnen und einem tollen Orga-Team.

Termine 2025

Donnerstags auf der Seebrücke in Niendorf
3.7., 10.7., 17.7., 24.7., 31.07. um 21 Uhr
7.8., 14.8., 21.8. um 20.30 Uhr

Niendorf Hafen scaled

Zum Nachhören: Sommerkirchen-Radiogottesdienst

Am 1. August 2021 wurde auf NDR Info, WDR 5 und rbb kultur ein Gottesdienst aus der Petrikirche in Niendorf gesendet: „Mein Haus am Meer – was mich das Meer über mein Leben lehrt“. Strandpastorin Katharina Gralla und Gemeindepastor Johannes Höpfner predigten. Die musikalische Leitung hatte Kantorin Lena Sonnag (Klavier), unterstützt von Marvin Holtz und Jessica Dankmeyer (Gesang) und Martin Herrmann (Saxophon). Helga Wahrlich und Paul Warnemünde lasen.

Hier können Sie diesen Gottesdienst nachhören und sich anregen lassen zu geistlichen Gedanken am und übers Meer.

csm 2019 LS Nov Gottesdienstpreis 2019 1 c Susanne Huebner Nordkirche 73d4a68f6e

Das Team um Strandpastorin Katharina Gralla (3.v.r.) freut sich gemeinsam mit Laudatoren und Ulrike Hillmann (2.v.r.) über den Gottesdienstpreis 2019© Susanne Hübner, Nordkirche

Verleihung auf der Landessynode: Gottesdienstpreis für Andachten am Ostseestrand

Für ihre Abendandachten „Atempausen am Meer“ in der Lübecker Bucht ist das Team der Hamburger Tourismus-Pastorin Katharina Gralla mit dem Gottesdienstpreis 2019 der Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung ausgezeichnet worden. Das Preisgeld in Höhe von 1.250 Euro wurde ihr am Sonnabend während der Landessynode in Lübeck-Travemünde überreicht.

Viele Menschen würden sich meist um ihren Körper und ihren Geist kümmern, sagte Gralla. Es brauche aber auch Zeit, um die Seele zu pflegen, damit sie nicht verkruste. Dazu brauche es Zeit für Musik, Stille oder gute Worte.

Anstöße zu den Grundfragen des Lebens

Artikel zu „Atempausen am Meer“

Die Andachten auf den Seebrücken von Sierksdorf, Scharbeutz und Niendorf werden seit 2017 im Juli und August von Pastorin Gralla und ihrem 24-köpfigen Team angeboten. Ein Holzkreuz und der Talar der Pastorin machen deutlich, dass hier ein Gottesdienst gefeiert wird. Es gibt Anstöße zu Grundfragen des Lebens, Musik, einen Psalm und einen kleinen Text. Dazu wird auch geschwiegen. Mit einem Segen werden die Menschen dann in den Abend entlassen.

„Der Preis würdigt auch ein regionales Projekt“

Pressemitteilung

„Dass ein Open-Air-Gottesdienst ausgezeichnet wird, freut mich sehr“, sagt Pastorin Gralla. „Das ermutigt, Menschen mit unseren Gottesdiensten entgegenzukommen – zu Zeiten, an denen sie Zeit haben; an Orten, die attraktiv sind.“  Der Preis würdige auch ein regionales Projekt, in dem viele Haupt- und Ehrenamtliche mit ganz verschiedenen Gaben gemeinsam etwas Preiswürdiges auf den Weg bringen, so die Preisträgerin.