Urlaubsort Gleschendorf
Juli
Sa12Jul18.00 UhrOrgel- und Violinkonzert zum Orgeljubiläumin Gleschendorf18.00 Uhr
Was
mit dem tschechischen Duo Lada Fedorova (Violine) und Frantisek Vanicek (Orgel). Es wird ein sehr abwechslungsreiches Programm, mit Werken von L. Boëllmann „Menuet gotique“, von J. S. Bach „Sonata h moll“,
Was
mit dem tschechischen Duo Lada Fedorova (Violine) und Frantisek Vanicek (Orgel).
Es wird ein sehr abwechslungsreiches Programm, mit Werken von L. Boëllmann „Menuet gotique“, von J. S. Bach „Sonata h moll“, von A. Dvořák „Humoresque“ und aus der Moderne von A. Igudesman „Flamenco – Fantasy“ für Violine solo, geboten.
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
12. Juli 2025 18.00 Uhr
Wo
Feldsteinkirche Gleschendorf
Veranstalter
So13Jul9.45 UhrGottesdienstin Gleschendorf9.45 Uhr
Was
in der Feldsteinkirche mit Pastor Johannes Höpfner.
Was
in der Feldsteinkirche mit Pastor Johannes Höpfner.
Wann
13. Juli 2025 9.45 Uhr
Wo
Feldsteinkirche Gleschendorf
Veranstalter
So13Jul17.00 UhrOrgelkonzert zum Orgeljubiläumin Gleschendorf17.00 Uhr
Was
mit Karl Eckel, Domorganist im St. Marien Dom in Zwickau sowie Leiter des Konzertchors Leipzig. Der gebürtige Sachse Karl Eckel hat eine besondere Verbindung zur Bruhn-Orgel. In seinen Schulferien an der
Was
mit Karl Eckel, Domorganist im St. Marien Dom in Zwickau sowie Leiter des Konzertchors Leipzig.
Der gebürtige Sachse Karl Eckel hat eine besondere Verbindung zur Bruhn-Orgel. In seinen Schulferien an der Ostsee übte er häufig an ihr und begleitete als Jugendlicher seinen ersten Gottesdienst an dieser Orgel.
Im Konzert trägt er Werke von sächsischen und „nordischen“ Komponisten vor. In Sachsen wirkten zum Beispiel Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Gottfried August Homilius. Norddeutsche Komponisten sind Dietrich Buxtehude, Georg Böhm und Nicolaus Bruhns. Werke aus Skandinavien gibt es von Niels Wilhelm Gade und Edvard Grieg zu hören.
Da Organisten normalerweise an ihrem Spieltisch vom Publikum nicht zu sehen sind, haben sich die Veranstalter für dieses Wochenende etwas Besonderes einfallen lassen. Die Organisten und die Violinistin werden per Videoprojektion mit einem Laser-Beamer auf der Kirchenwand im Altarraum zu sehen sein. So erwartet die Besucher neben dem akustischen auch ein optischer Genuss.
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
13. Juli 2025 17.00 Uhr
Wo
Feldsteinkirche Gleschendorf
Veranstalter
So20Jul9.45 UhrGottesdienstin Gleschendorf9.45 Uhr
Was
in der Feldsteinkirche mit Pastorin Corinna Schlapkohl.
Was
in der Feldsteinkirche mit Pastorin Corinna Schlapkohl.
Wann
20. Juli 2025 9.45 Uhr
Wo
Feldsteinkirche Gleschendorf
Veranstalter
So27Jul9.45 UhrGottesdienstStreuobstwiese an der Schwartau9.45 Uhr
Was
in der Feldsteinkirche mit Pastorin Karoline Jaeger.
Was
in der Feldsteinkirche mit Pastorin Karoline Jaeger.
Wann
27. Juli 2025 9.45 Uhr
Wo
Feldsteinkirche Gleschendorf
Veranstalter
September
Fr05Sep18.00 Uhr24. Gleschendorfer Musiknachtin Gleschendorf18.00 Uhr
Was
Beginn mit Mitsingkonzert mit Anja Fingerhut-Fenner (Akkordeon) und Ronja Fingerhut (Gitarre). Eingeladen sind besonders Familien vom Kindergartenkind bis zu den Großeltern. Bei warmem Spätsommerwetter wird die Eröffnung vor der Kirche stattfinden. 19.15
Was
Beginn mit Mitsingkonzert mit Anja Fingerhut-Fenner (Akkordeon) und Ronja Fingerhut (Gitarre).
Eingeladen sind besonders Familien vom Kindergartenkind bis zu den Großeltern. Bei warmem Spätsommerwetter wird die Eröffnung vor der Kirche stattfinden.
19.15 Uhr Ensemble „Hamburger Brass Fantasy“ mit Christian Höhn, Blechbläsern, Klavier und Gitarre
20.30 Uhr Chorkonzert mit Vocapella aus Eutin mit seinem Sommerprogramm
21.30 Uhr Zur Abschluss-Andacht in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche ist die Gemeinde zum Mitsingen eingeladen, unterstützt von einem Projekt-Chor unter Leitung von Kantorin Christina Engelke.
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
5. September 2025 18.00 Uhr
Wo
Feldsteinkirche Gleschendorf
Veranstalter
Oktober
So12Okt17.00 UhrKonzertin Gleschendorf17.00 Uhr
Was
mit Orgel (Lena Sonntag) und Posaunenchor (Ltg.: Holger Höhn) Eintritt frei, Spende erbeten.
Was
mit Orgel (Lena Sonntag) und Posaunenchor (Ltg.: Holger Höhn)
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
12. Oktober 2025 17.00 Uhr
Wo
Feldsteinkirche Gleschendorf
Veranstalter
November
So02Nov17.00 UhrOrgelkonzertin Gleschendorf17.00 Uhr
Was
mit Jan Weinhold Eintritt frei, Spende erbeten.
Was
mit Jan Weinhold
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
2. November 2025 17.00 Uhr
Wo
Feldsteinkirche Gleschendorf