Kanäle Broschüre
Juni
1.JunDo17.00 UhrKirchenführungin Süsel17.00 Uhr
Was
Eine Stunde Führung durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius. Eintritt frei
Was
Eine Stunde Führung durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius.
Eintritt frei
Wann
(Donnerstag) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
3.JunSa17.00 UhrGospels and Morein Niendorf/Ostsee17.00 Uhr
Was
mit dem Gospelchor Etelsen Falko Wermuth: Leitung Eintritt frei, Spende erbeten
Was
mit dem Gospelchor Etelsen
Falko Wermuth: Leitung
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Samstag) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
4.JunSo10.00 UhrGottesdienstin Timmendorfer Strand10.00 Uhr
Was
mit dem Projektposaunenchor Bayreuth Ltg.: Timo Raps Pastor Lars Lemke, Liturgie und Predigt Kirchenmusiker Jan Weinhold, Orgel
Was
mit dem Projektposaunenchor Bayreuth
Ltg.: Timo Raps
Pastor Lars Lemke, Liturgie und Predigt
Kirchenmusiker Jan Weinhold, Orgel
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
4.JunSo11.15 Uhr11.45 UhrPosaunenmatineein Timmendorfer Strand11.15 Uhr - 11.45 Uhr
Was
Projektposaunenchor Bayreuth Leitung: Timo Raps Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Projektposaunenchor Bayreuth
Leitung: Timo Raps
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Sonntag) 11.15 Uhr - 11.45 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
8.JunDo17.00 UhrKirchenführung - FÄLLT LEIDER AUS!in Gleschendorf17.00 Uhr
Was
durch die Gleschendorfer Feldsteinkirche mit Meike Holtz. Eintritt frei
Was
durch die Gleschendorfer Feldsteinkirche mit Meike Holtz.
Eintritt frei
Wann
(Donnerstag) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde GleschendorfTel.: 04524-74949, E-Mail: kg-gleschendorf@kk-oh.de
Am Kirchberg 2
23684 Gleschendorf
10.JunSa11.00 UhrBike+Churchin Süsel11.00 Uhr
Was
Der Motorradgottesdienst ist schon cool, aber jetzt wird es noch cooler…und ein wenig kleiner. Wir laden Bikerinnen und Biker ein, auf eine Tages-Tour mitzukommen. Diese wird uns auf abwechslungsreichen Strecken durch
Was
Der Motorradgottesdienst ist schon cool, aber jetzt wird es noch cooler…und ein wenig kleiner.
Wir laden Bikerinnen und Biker ein, auf eine Tages-Tour mitzukommen. Diese wird uns auf abwechslungsreichen Strecken durch unsere schöne Landschaft zu einer Kirche führen, in der wir eine Kirchenführung bekommen. Danach wollen wir zusammen noch etwas essen. Dann machen wir uns wieder auf den Heimweg. Der Plan ist, dass wir um 11.00 Uhr in Süsel an der Kirche nach Burg auf Fehmarn starten. Nach der Kirchenführung fahren wir noch ein Stück weiter und genießen vielleicht ein Fischbrötchen in „Schwanitz“.
Gegen 16.00 Uhr sind wir dann zurück.
Da jede/r seinen/ihren Sprit selbst tankt und das Essen selbst zahlt, entstehen keine weiteren Kosten.
Habt Ihr Lust?
Dann meldet Euch an: matthias.hieber@kk-oh.de oder: 04524/1527.
Wann
(Samstag) 11.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
11.JunSo10.00 UhrGottesdienstin Timmendorfer Strand10.00 Uhr
Was
mit Pastorin Margarete Kohl, Liturgie und Predigt Kirchenmusiker Jan Weinhold, Orgel
Was
mit Pastorin Margarete Kohl, Liturgie und Predigt
Kirchenmusiker Jan Weinhold, Orgel
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
16.JunFr17.00 UhrDie falsche Reliquiein Cismar17.00 Uhr
Was
Kloster Cismar erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken mit Erzählkünstler Gerhard P. Bosche. Eintritt frei, Spenden erbeten
Was
Kloster Cismar erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken mit Erzählkünstler Gerhard P. Bosche.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Wann
(Freitag) 17.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
18.JunSo10.00 UhrGottesdienstin Timmendorfer Strand10.00 Uhr
Was
mit Pastor Lars Lemke, Liturgie und Predigt Kirchenmusiker Jan Weinhold, Orgel
Was
mit Pastor Lars Lemke, Liturgie und Predigt
Kirchenmusiker Jan Weinhold, Orgel
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
18.JunSo17.00 UhrAkkordeon-Duo "Bello Bellas"in Gleschendorf17.00 Uhr
Was
Tango, Irish Folk sowie klassische und moderne Arrangements Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Tango, Irish Folk sowie klassische und moderne Arrangements
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Sonntag) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde GleschendorfTel.: 04524-74949, E-Mail: kg-gleschendorf@kk-oh.de
Am Kirchberg 2
23684 Gleschendorf
18.JunSo18.00 UhrPop und Gottin Altenkrempe18.00 Uhr
Was
"Segel setzen - Unterwegs mit Rückenwind" mit Picknick und Band, für Gäste und Einheimische, Große und kleine Menschen Leitung: Pastorin Katharina Gralla und Pastor Dennis Koch Musik: Lena Sonntag u.a.
Was
„Segel setzen – Unterwegs mit Rückenwind“
mit Picknick und Band, für Gäste und Einheimische, Große und kleine Menschen
Leitung: Pastorin Katharina Gralla und Pastor Dennis Koch
Musik: Lena Sonntag u.a.
Wann
(Sonntag) 18.00 Uhr
Wo
Basilika Altenkrempe
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
24.JunSa15.00 Uhr18.00 UhrWandern & Wundern im Klosterlandin Cismar15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Was
Manchmal verlieren wir die Verbindung zu uns selbst und zu dem, was uns wirklich wichtig ist. Dann tut es gut, etwas Zeit draußen in der Natur zu verbringen und sich
Was
Manchmal verlieren wir die Verbindung zu uns selbst und zu dem, was uns wirklich wichtig ist. Dann tut es gut, etwas Zeit draußen in der Natur zu verbringen und sich mit der „Grünkraft“, wie Hildegard von Bingen es nennt, zu verbinden. Beim Wandern & Wundern durch die Wälder und Felder rund um das Kloster Cismar hören wir auf die Weisheit, die die Schöpfung uns lehrt.
Leitung: Pastorin Claudia Süssenbach
Termine: 1. August, 20. September 2023, jeweils 15 – 18 Uhr
Treffpunkt: Kloster Cismar, Remise
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung per Telefon oder SMS bis 12 Uhr am Vortag erbeten unter 0151-41486039.
Wann
(Samstag) 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
24.JunSa15.00 UhrPilgerwegdurch den Schloßgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im Garten
Wann
(Samstag) 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Am Eutiner See
Höhe Schloßstraße 13
25.JunSo10.00 UhrStrandgottesdienstin Sierksdorf10.00 Uhr
Was
auf dem Fischerplatz in Sierksdorf mit Pastorin Warnemünde und Team.
Was
auf dem Fischerplatz in Sierksdorf mit Pastorin Warnemünde und Team.
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Wo
Fischerplatz Sierksdorf
Am Strande
23730 Sierksdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand
25.JunSo10.00 UhrJazz-Gottesdienst des Kirchenkreisesin Timmendorfer Strand10.00 Uhr
Was
zur Jazz Baltica Christian Höhn: Trompete Ilja Ruf: Klavier Preisträger des IB-SH-Jazz-Award der Jazzbaltica 2021 und 2022. Propst Peter Barz: Predigt und Liturgie
Was
zur Jazz Baltica
Christian Höhn: Trompete
Ilja Ruf: Klavier
Preisträger des IB-SH-Jazz-Award der Jazzbaltica 2021 und 2022.
Propst Peter Barz: Predigt und Liturgie
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
Höhe Schloßstraße 13
29.JunDo19.00 UhrTalk im Garten mit Bürgermeister Sven Radestockam Eutiner See19.00 Uhr
Was
Propst Peter Barz lädt prominente Persönlichkeiten ein, um mit ihnen über die Wurzeln, die Quellen und die Früchte ihres Lebens zu sprechen. Heute ist der Eutiner Bürgermeister, Sven Radestock,
Was
Propst Peter Barz lädt prominente Persönlichkeiten ein, um mit ihnen über die Wurzeln, die Quellen und die Früchte ihres Lebens zu sprechen.
Heute ist der Eutiner Bürgermeister, Sven Radestock, zu Gast.
Der Eintritt ist frei.
Sie finden den „Garten am frischen Wasser“ an der Seepromenade des Eutiner Sees in Höhe der Schlossstraße 13
Wann
(Donnerstag) 19.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Am Eutiner See
Höhe Schloßstraße 13
30.JunFr19.30 UhrGospelnightin Scharbeutz19.30 Uhr
Was
mit dem Chor "Heaven 111" - Gospels in Englisch und Deutsch Yasmin Piwko: Solistin Leitung: Christina Engelke Eintritt frei, Spende erbeten
Was
mit dem Chor „Heaven 111“ – Gospels in Englisch und Deutsch
Yasmin Piwko: Solistin
Leitung: Christina Engelke
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Freitag) 19.30 Uhr
Wo
Strandkirche Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
Juli
1.JulSa19.00 UhrChorkonzertin Niendorf/Ostsee19.00 Uhr
Was
mit Gospel & Friends Senftenberg Leitung: Dieter Gebauer Eintritt frei, Spende erbeten
Was
mit Gospel & Friends Senftenberg
Leitung: Dieter Gebauer
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Samstag) 19.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
2.JulSo10.00 UhrBachkantaten-Gottesdienstin Timmendorfer Strand10.00 Uhr
Was
„Ich hatte viel Bekümmernis", BWV 21 Amrei Rebekka Beuerle, Sopran Nicole Pieper, Alt Mirko Ludwig, Tenor Sönke Tams-Freier, Bass Ensemble IN ILLO TEMPORE Jan Weinhold: Leitung und Orgel
Was
„Ich hatte viel Bekümmernis“, BWV 21
Amrei Rebekka Beuerle, Sopran
Nicole Pieper, Alt
Mirko Ludwig, Tenor
Sönke Tams-Freier, Bass
Ensemble IN ILLO TEMPORE
Jan Weinhold: Leitung und Orgel
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
2.JulSo18.00 UhrPop und Gottin Pelzerhaken18.00 Uhr
Was
"Segel setzen - Unterwegs mit Rückenwind" mit Picknick und Band, für Gäste und Einheimische, Große und kleine Menschen auf der Wiese vor der Kapelle. Leitung: Pastorin Katharina Gralla und Pastor Dennis Koch Musik:
Was
„Segel setzen – Unterwegs mit Rückenwind“
mit Picknick und Band, für Gäste und Einheimische, Große und kleine Menschen auf der Wiese vor der Kapelle.
Leitung: Pastorin Katharina Gralla und Pastor Dennis Koch
Musik: Lena Sonntag u.a.
Wann
(Sonntag) 18.00 Uhr
Wo
Kapelle Pelzerhaken
Timpenbarg 7
23730 Neustadt in Holstein
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
4.JulDi15.00 Uhr17.00 UhrMit Stift und Pinsel durch das Klosterin Cismar15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Was
Ein Rundgang durch die Klosteranlage eröffnet immer neue Perspektiven, im Mauerwerk sind unzählige Spuren der Vergangenheit zu entdecken. Diese gilt es, mit einfachen künstlerischen Mitteln einzufangen, zu skizzieren und daraus
Was
Ein Rundgang durch die Klosteranlage eröffnet immer neue Perspektiven, im Mauerwerk sind unzählige Spuren der Vergangenheit zu entdecken. Diese gilt es, mit einfachen künstlerischen Mitteln einzufangen, zu skizzieren und daraus dann ein eigenes, kreatives „Bild“ vom Kloster Cismar zu entwerfen. Begleitend werden auch Informationen zur Geschichte der Klosteranlage gegeben.
Kreativkurs für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Leitung: Dorothea Jöllenbeck
Ort: Außengelände Kloster Cismar, Treffpunkt „Remise“, Bäderstraße. 42, 23743 Grömitz
Kosten: Kinder 10 €, Erwachsene 20 € (inkl. Material)
Information & Anmeldung: Tel.: 04363-9052887, info@koerperlernen.com
Wann
(Dienstag) 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
5.JulMi15.00 UhrKirchenführungin Scharbeutz15.00 Uhr
Was
mit Ausführungen zur Entstehung, dem Bau und der schlichten Ausstattung der Strandkirche. Verantwortlich: Dieter Kiesow Eintritt frei
Was
mit Ausführungen zur Entstehung, dem Bau und der schlichten Ausstattung der Strandkirche.
Verantwortlich: Dieter Kiesow
Eintritt frei
Wann
(Mittwoch) 15.00 Uhr
Wo
Strandkirche Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
5.JulMi17.00 UhrKirchenführungin Süsel17.00 Uhr
Was
Eine Stunde Führung durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius. Eintritt frei
Was
Eine Stunde Führung durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius.
Eintritt frei
Wann
(Mittwoch) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
5.JulMi21.00 UhrAtempause am Meerin Scharbeutz21.00 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Scharbeutzer Strandkirche, Strandallee 111.
Katharina Gralla: Strandpastorin
Musik: Angelika Eger, Akkordeon
strandpastorin@kk-oh.de
Mobil: 0151- 55 640 661
Wann
(Mittwoch) 21.00 Uhr
Wo
Strandpodest Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
6.JulDo21.00 UhrAtempause am Meerin Niendorf/Ostsee21.00 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf der Niendorfer Seebrücke. 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf der Niendorfer Seebrücke.
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Niendorfer Petri-Kirche, Sydowstraße 14
Liturgie: Strandpastorin Katharina Gralla
Musik: Lena Sonntag, Klavier
strandpastorin@kk-oh.de
Wann
(Donnerstag) 21.00 Uhr
Wo
Seebrücke Niendorf/Ostsee
Strandstraße 152
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
7.JulFr17.00 UhrKirchenführungin Gleschendorf17.00 Uhr
Was
durch die Gleschendorfer Feldsteinkirche mit Meike Holtz. Eintritt frei
Was
durch die Gleschendorfer Feldsteinkirche mit Meike Holtz.
Eintritt frei
Wann
(Freitag) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde GleschendorfTel.: 04524-74949, E-Mail: kg-gleschendorf@kk-oh.de
Am Kirchberg 2
23684 Gleschendorf
7.JulFr17.00 UhrDie falsche Reliquiein Cismar17.00 Uhr
Was
Kloster Cismar erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken mit Erzählkünstler Gerhard P. Bosche. Eintritt frei, Spenden erbeten
Was
Kloster Cismar erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken mit Erzählkünstler Gerhard P. Bosche.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Wann
(Freitag) 17.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
7.JulFr19.30 UhrCembaloabendin Timmendorfer Strand19.30 Uhr
Was
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen, BWV 988 Jan Weinhold, Cembalo Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen, BWV 988
Jan Weinhold, Cembalo
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Freitag) 19.30 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
11.JulDi19.00 Uhr"Bis ans Meer"in Niendorf/Ostsee19.00 Uhr
Was
Konzert mit dem Chor "Meerklang" der Kirchengemeinde Niendorf/Ostsee Leitung: Lena Sonntag Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Konzert mit dem Chor „Meerklang“ der Kirchengemeinde Niendorf/Ostsee
Leitung: Lena Sonntag
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Dienstag) 19.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
12.JulMi21.00 UhrAtempause am Meerin Scharbeutz21.00 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Scharbeutzer Strandkirche, Strandallee 111.
Katharina Gralla: Strandpastorin
Musik: Christian Hild, Gitarre
strandpastorin@kk-oh.de
Mobil: 0151- 55 640 661
Wann
(Mittwoch) 21.00 Uhr
Wo
Strandpodest Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
Höhe Schloßstraße 13
13.JulDo19.00 UhrTalk im Garten mit Tourismus-Chef Michael Kelleram Eutiner See19.00 Uhr
Was
Propst Peter Barz lädt prominente Persönlichkeiten ein, um mit ihnen über die Wurzeln, die Quellen und die Früchte ihres Lebens zu sprechen. Heute ist der Eutiner Tourismus-Chef, Michael Keller,
Was
Propst Peter Barz lädt prominente Persönlichkeiten ein, um mit ihnen über die Wurzeln, die Quellen und die Früchte ihres Lebens zu sprechen.
Heute ist der Eutiner Tourismus-Chef, Michael Keller, zu Gast.
Der Eintritt ist frei.
Sie finden den „Garten am frischen Wasser“ an der Seepromenade des Eutiner Sees in Höhe der Schlossstraße 13
Wann
(Donnerstag) 19.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Am Eutiner See
Höhe Schloßstraße 13
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
13.JulDo21.00 UhrAtempause am Meerin Niendorf/Ostsee21.00 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf der Niendorfer Seebrücke. 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf der Niendorfer Seebrücke.
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Niendorfer Petri-Kirche, Sydowstraße 14
Liturgie: Strandpastorin Katharina Gralla
Musik: Lena Sonntag, Klavier
strandpastorin@kk-oh.de
Wann
(Donnerstag) 21.00 Uhr
Wo
Seebrücke Niendorf/Ostsee
Strandstraße 152
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
14.JulFr16.30 UhrEinführung in die Gregorianikin Cismar16.30 Uhr
Was
Feier einer gregorianischen Vesper in der Klosterkirche Cismar Referent: Pater Nikolaus Nonn OSB, Cella St. Benedikt Hannover, Lehrbeauftragter u.a. an der Musikhochschule Lübeck Einführung in die Gregorianik incl. Einstudieren der Stücke einer
Was
Feier einer gregorianischen Vesper in der Klosterkirche Cismar
Referent: Pater Nikolaus Nonn OSB, Cella St. Benedikt Hannover, Lehrbeauftragter u.a. an der Musikhochschule Lübeck
Einführung in die Gregorianik incl. Einstudieren der Stücke einer Vesper, die dann in der Klosterkirche erklingen und
am Samstag um 18 Uhr gefeiert werden soll.
Zielgruppe: Kirchenmusiker, Musikbegeisterte, Chormitglieder, Touristen mit Lust am Singen …
Zeitrahmen: Freitag später Nachmittag Beginn (ca. 16.30 Uhr) / Ende mit der Vesper am Samstag-Abend (ca. 19 Uhr)
Termin: 14. & 15. Juli 2023
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein Propst Dirk Süssenbach & Kirchenkreiskantorin Susanne Schwerk
Wann
(Freitag) 16.30 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
14.JulFr19.30 UhrLieder am Meerin Scharbeutz19.30 Uhr
Was
Konzert mit Liene Orinska: Klavier, Orgel und Gesang Christina Engelke: Orgel und Gesang Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Konzert mit
Liene Orinska: Klavier, Orgel und Gesang
Christina Engelke: Orgel und Gesang
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Freitag) 19.30 Uhr
Wo
Strandkirche Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
15.JulSa18.00 UhrFeier einer gregorianischen Vesperin Cismar18.00 Uhr
Was
in der Klosterkirche Cismar. Die Vesper wurde am Vortag einstudiert. Referent: Pater Nikolaus Nonn OSB, Cella St. Benedikt Hannover, Lehrbeauftragter u.a. an der Musikhochschule Lübeck Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein Propst Dirk Süssenbach &
Was
in der Klosterkirche Cismar.
Die Vesper wurde am Vortag einstudiert.
Referent: Pater Nikolaus Nonn OSB, Cella St. Benedikt Hannover, Lehrbeauftragter u.a. an der Musikhochschule Lübeck
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein Propst Dirk Süssenbach & Kirchenkreiskantorin Susanne Schwerk
Wann
(Samstag) 18.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
23669 Timmendorfer Strand
Was
hören - besinnen - träumen Jan Weinhold: Cembalo Eintritt frei, Spende erbeten.
Was
hören – besinnen – träumen
Jan Weinhold: Cembalo
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
(Montag) 21.00 Uhr - 21.30 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
18.JulDi19.00 UhrQuerfeldeinin Niendorf/Ostsee19.00 Uhr
Was
mit Flöte und Tasten Johanna Rabe: Querflöte Lena Sonntag: Orgel Eintritt frei, Spende erbeten
Was
mit Flöte und Tasten
Johanna Rabe: Querflöte
Lena Sonntag: Orgel
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Dienstag) 19.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
18.JulDi21.00 UhrAtempause am MeerFischerplatz Sierksdorf21.00 Uhr
Was
auf dem Fischerplatz in Sierksdorf mit Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine
Was
auf dem Fischerplatz in Sierksdorf mit Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Scharbeutzer Strandkirche, Strandallee 111.
Pastorinnen Katharina Gralla und Kristina Warnemünde
strandpastorin@kk-oh.de
Mobil: 0151- 55 640 661
Wann
(Dienstag) 21.00 Uhr
Wo
Fischerplatz Sierksdorf
Am Strande
23730 Sierksdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
19.JulMi21.00 UhrAtempause am Meerin Scharbeutz21.00 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Scharbeutzer Strandkirche, Strandallee 111.
Katharina Gralla: Strandpastorin
Musik: Carina Dorka, Querflöte und Gitarre
strandpastorin@kk-oh.de
Mobil: 0151- 55 640 661
Wann
(Mittwoch) 21.00 Uhr
Wo
Strandpodest Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
20.JulDo21.00 UhrAtempause am Meerin Niendorf/Ostsee21.00 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf der Niendorfer Seebrücke. 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf der Niendorfer Seebrücke.
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Niendorfer Petri-Kirche, Sydowstraße 14
Liturgie: Strandpastorin Katharina Gralla
Musik: Lena Sonntag, Klavier
strandpastorin@kk-oh.de
Wann
(Donnerstag) 21.00 Uhr
Wo
Seebrücke Niendorf/Ostsee
Strandstraße 152
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
21.JulFr19.30 UhrLiederabendin Timmendorfer Strand19.30 Uhr
Was
… in der Seele Wogenspiele … Lieder und Klavierwerke von Franz Schubert Maike Albrecht: Sopran Hans-Jürgen Schnoor: Hammerflügel Eintritt frei, Spende erbeten.
Was
… in der Seele Wogenspiele …
Lieder und Klavierwerke von Franz Schubert
Maike Albrecht: Sopran
Hans-Jürgen Schnoor: Hammerflügel
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
(Freitag) 19.30 Uhr
Wo
Pastor-Pfeiffer-Haus Timmendorfer Strand
Zur Waldkirche 1
23669 Timmendorfer Strand
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
24.JulMo18.00 UhrGute-Nacht-Geschichte im Strandkorbam Sierksdorfer Strand18.00 Uhr
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team. Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team.
Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Wann
(Montag) 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Höhe Waldwinkel, 23730 Sierksdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
25.JulDi18.00 UhrGute-Nacht-Geschichte im Strandkorbam Sierksdorfer Strand18.00 Uhr
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team. Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team.
Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Wann
(Dienstag) 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Höhe Waldwinkel, 23730 Sierksdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
26.JulMi18.00 UhrGute-Nacht-Geschichte im Strandkorbam Sierksdorfer Strand18.00 Uhr
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team. Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team.
Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Wann
(Mittwoch) 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Höhe Waldwinkel, 23730 Sierksdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
26.JulMi21.00 UhrAtempause am Meerin Scharbeutz21.00 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Scharbeutzer Strandkirche, Strandallee 111.
Katharina Gralla: Strandpastorin
Musik: Lena Sonntag, Klavier
strandpastorin@kk-oh.de
Mobil: 0151- 55 640 661
Wann
(Mittwoch) 21.00 Uhr
Wo
Strandpodest Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
27.JulDo18.00 UhrGute-Nacht-Geschichte im Strandkorbam Sierksdorfer Strand18.00 Uhr
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team. Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team.
Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Wann
(Donnerstag) 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Höhe Waldwinkel, 23730 Sierksdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
27.JulDo21.00 UhrAtempause am Meerin Niendorf/Ostsee21.00 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf der Niendorfer Seebrücke. 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf der Niendorfer Seebrücke.
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Niendorfer Petri-Kirche, Sydowstraße 14
Liturgie: Strandpastorin Katharina Gralla
Musik: Lena Sonntag, Klavier
strandpastorin@kk-oh.de
Wann
(Donnerstag) 21.00 Uhr
Wo
Seebrücke Niendorf/Ostsee
Strandstraße 152
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
29.JulSa15.00 UhrPilgerwegdurch den Schloßgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im Garten
Wann
(Samstag) 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Am Eutiner See
Höhe Schloßstraße 13
29.JulSa19.30 UhrKonzertin Scharbeutz19.30 Uhr
Was
mit Solisten zum Abschluss des Ostseeworkshops 2023 Leitung: Susanna Proskura Christina Engelke: Klavier Eintritt frei, Spende erbeten
Was
mit Solisten zum Abschluss des Ostseeworkshops 2023
Leitung: Susanna Proskura
Christina Engelke: Klavier
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Samstag) 19.30 Uhr
Wo
Strandkirche Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
31.JulMo18.00 UhrGute-Nacht-Geschichte im Strandkorbam Sierksdorfer Strand18.00 Uhr
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team. Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team.
Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Wann
(Montag) 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Höhe Waldwinkel, 23730 Sierksdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand
Was
hören - besinnen - träumen Jan Weinhold: Cembalo Eintritt frei, Spende erbeten.
Was
hören – besinnen – träumen
Jan Weinhold: Cembalo
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
(Montag) 21.00 Uhr - 21.30 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
August
1.AugDi15.00 Uhr18.00 UhrWandern & Wundern im Klosterlandin Cismar15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Was
Manchmal verlieren wir die Verbindung zu uns selbst und zu dem, was uns wirklich wichtig ist. Dann tut es gut, etwas Zeit draußen in der Natur zu verbringen und sich
Was
Manchmal verlieren wir die Verbindung zu uns selbst und zu dem, was uns wirklich wichtig ist. Dann tut es gut, etwas Zeit draußen in der Natur zu verbringen und sich mit der „Grünkraft“, wie Hildegard von Bingen es nennt, zu verbinden. Beim Wandern & Wundern durch die Wälder und Felder rund um das Kloster Cismar hören wir auf die Weisheit, die die Schöpfung uns lehrt.
Leitung: Pastorin Claudia Süssenbach
Termine: 20. September 2023, jeweils 15 – 18 Uhr
Treffpunkt: Kloster Cismar, Remise
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung per Telefon oder SMS bis 12 Uhr am Vortag erbeten unter 0151-41486039.
Wann
(Dienstag) 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
1.AugDi18.00 UhrGute-Nacht-Geschichte im Strandkorbam Sierksdorfer Strand18.00 Uhr
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team. Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team.
Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Wann
(Dienstag) 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Höhe Waldwinkel, 23730 Sierksdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
1.AugDi19.00 Uhr"Die 13 Monate"in Niendorf/Ostsee19.00 Uhr
Was
Texte von Erich Kästner und Musik von Elisabeth Oltzen Helga Wahrlich-Troemer, Lesung Elisabeth Oltzen, Querflöte Lena Sonntag, Klavier Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Texte von Erich Kästner und Musik von Elisabeth Oltzen
Helga Wahrlich-Troemer, Lesung
Elisabeth Oltzen, Querflöte
Lena Sonntag, Klavier
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Dienstag) 19.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
2.AugMi18.00 UhrGute-Nacht-Geschichte im Strandkorbam Sierksdorfer Strand18.00 Uhr
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team. Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team.
Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Wann
(Mittwoch) 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Höhe Waldwinkel, 23730 Sierksdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
2.AugMi20.30 UhrAtempause am Meerin Scharbeutz20.30 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Scharbeutzer Strandkirche, Strandallee 111.
Katharina Gralla: Strandpastorin
Musik: Lena Sonntag, Klavier
strandpastorin@kk-oh.de
Mobil: 0151- 55 640 661
Wann
(Mittwoch) 20.30 Uhr
Wo
Strandpodest Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
3.AugDo18.00 UhrGute-Nacht-Geschichte im Strandkorbam Sierksdorfer Strand18.00 Uhr
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team. Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Was
Gute-Nacht-Geschichte im Strandkorb für Kleine und Große mit Pastorin Warnemünde und Team.
Strand Sierksdorf, Höhe Waldwinkel
Wann
(Donnerstag) 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Höhe Waldwinkel, 23730 Sierksdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
3.AugDo20.30 UhrAtempause am Meerin Niendorf/Ostsee20.30 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf der Niendorfer Seebrücke. 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf der Niendorfer Seebrücke.
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Niendorfer Petri-Kirche, Sydowstraße 14
Liturgie: Strandpastorin Katharina Gralla
Musik: Lena Sonntag, Klavier
strandpastorin@kk-oh.de
Wann
(Donnerstag) 20.30 Uhr
Wo
Seebrücke Niendorf/Ostsee
Strandstraße 152
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
4.AugFr17.00 UhrDie falsche Reliquiein Cismar17.00 Uhr
Was
Kloster Cismar erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken mit Erzählkünstler Gerhard P. Bosche. Eintritt frei, Spenden erbeten
Was
Kloster Cismar erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken mit Erzählkünstler Gerhard P. Bosche.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Wann
(Freitag) 17.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
4.AugFr19.30 UhrAbendmusikin Timmendorfer Strand19.30 Uhr
Was
Eine musikalische Reise mit dem Orientexpress Werke für Saxophon und Orgel von Saint-Saëns, Granados, Debussy & Shinohara Sonia & Sergej Tcherepanov: Saxophon & Orgel Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Eine musikalische Reise mit dem Orientexpress
Werke für Saxophon und Orgel von Saint-Saëns, Granados, Debussy & Shinohara
Sonia & Sergej Tcherepanov: Saxophon & Orgel
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Freitag) 19.30 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
5.AugSa19.30 UhrKonzertin Scharbeutz19.30 Uhr
Was
mit Solisten zum Abschluss des Ostseeworkshops 2023 Leitung: Susanna Proskura Eintritt frei, Spende erbeten
Was
mit Solisten zum Abschluss des Ostseeworkshops 2023
Leitung: Susanna Proskura
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Samstag) 19.30 Uhr
Wo
Strandkirche Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
6.AugSo10.00 UhrHafengottesdienst unter freiem Himmelin Niendorf/Ostsee10.00 Uhr
Was
Gottesdienst am Niendorfer Hafen musikalisch umrahmt.
Was
Gottesdienst am Niendorfer Hafen musikalisch umrahmt.
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Wo
Hafen Niendorf/Ostsee
Im Hafen, 23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
9.AugMi15.00 UhrKirchenführungin Scharbeutz15.00 Uhr
Was
mit Ausführungen zur Entstehung, dem Bau und der schlichten Ausstattung der Strandkirche. Verantwortlich: Dieter Kiesow Eintritt frei
Was
mit Ausführungen zur Entstehung, dem Bau und der schlichten Ausstattung der Strandkirche.
Verantwortlich: Dieter Kiesow
Eintritt frei
Wann
(Mittwoch) 15.00 Uhr
Wo
Strandkirche Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
9.AugMi20.30 UhrAtempause am Meerin Scharbeutz20.30 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Scharbeutzer Strandkirche, Strandallee 111.
Katharina Gralla: Strandpastorin
Musik: Jan Weinhold, Klavier und Dave Shaivone, Saxophon
strandpastorin@kk-oh.de
Mobil: 0151- 55 640 661
Wann
(Mittwoch) 20.30 Uhr
Wo
Strandpodest Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
10.AugDo20.30 UhrAtempause am Meerin Niendorf/Ostsee20.30 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf der Niendorfer Seebrücke. 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf der Niendorfer Seebrücke.
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Niendorfer Petri-Kirche, Sydowstraße 14
Liturgie: Strandpastorin Katharina Gralla
Musik: Carina Dorka, Querflöte und Gitarre
strandpastorin@kk-oh.de
Wann
(Donnerstag) 20.30 Uhr
Wo
Seebrücke Niendorf/Ostsee
Strandstraße 152
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
23669 Timmendorfer Strand
Was
hören - besinnen - träumen Jan Weinhold: Cembalo Eintritt frei, Spende erbeten.
Was
hören – besinnen – träumen
Jan Weinhold: Cembalo
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
(Montag) 21.00 Uhr - 21.30 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
15.AugDi17.00 UhrKirchenführungin Süsel17.00 Uhr
Was
Eine Stunde Führung durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius. Eintritt frei
Was
Eine Stunde Führung durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius.
Eintritt frei
Wann
(Dienstag) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
16.AugMi19.00 Uhr"Piano, Drums & Sounds"in Niendorf/Ostsee19.00 Uhr
Was
Gershwin, Bach, Paganini u.a. in ungehört-unerhörten Variationen Holger Mantey, Klavier und mehr Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Gershwin, Bach, Paganini u.a. in ungehört-unerhörten Variationen
Holger Mantey, Klavier und mehr
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Mittwoch) 19.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
16.AugMi20.30 UhrAtempause am Meerin Scharbeutz20.30 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Scharbeutzer Strandkirche, Strandallee 111.
Katharina Gralla: Strandpastorin
Musik: Carina Dorka, Querflöte und Gitarre
strandpastorin@kk-oh.de
Mobil: 0151- 55 640 661
Wann
(Mittwoch) 20.30 Uhr
Wo
Strandpodest Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
17.AugDo20.30 UhrAtempause am Meerin Niendorf/Ostsee20.30 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf der Niendorfer Seebrücke. 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf der Niendorfer Seebrücke.
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Niendorfer Petri-Kirche, Sydowstraße 14
Liturgie: Strandpastorin Katharina Gralla
Musik: Carina Dorka, Querflöte und Gitarre
strandpastorin@kk-oh.de
Wann
(Donnerstag) 20.30 Uhr
Wo
Seebrücke Niendorf/Ostsee
Strandstraße 152
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
18.AugFr17.00 UhrDie falsche Reliquiein Cismar17.00 Uhr
Was
Kloster Cismar erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken mit Erzählkünstler Gerhard P. Bosche. Eintritt frei, Spenden erbeten
Was
Kloster Cismar erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken mit Erzählkünstler Gerhard P. Bosche.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Wann
(Freitag) 17.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
18.AugFr19.30 UhrAbendmusikin Timmendorfer Strand19.30 Uhr
Was
Eine musikalische Reise durch das Europa der Renaissance und des Barock Douglas Amrine: Cembalo Jan Weinhold: Orgel Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Eine musikalische Reise durch das Europa der Renaissance und des Barock
Douglas Amrine: Cembalo
Jan Weinhold: Orgel
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Freitag) 19.30 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
19.AugSa11.00 UhrBike+Churchin Süsel11.00 Uhr
Was
Der Motorradgottesdienst ist schon cool, aber jetzt wird es noch cooler…und ein wenig kleiner. Wir laden Bikerinnen und Biker ein, auf eine Tages-Tour mitzukommen. Diese wird uns auf abwechslungsreichen Strecken durch
Was
Der Motorradgottesdienst ist schon cool, aber jetzt wird es noch cooler…und ein wenig kleiner.
Wir laden Bikerinnen und Biker ein, auf eine Tages-Tour mitzukommen. Diese wird uns auf abwechslungsreichen Strecken durch unsere schöne Landschaft zu einer Kirche führen, in der wir eine Kirchenführung bekommen. Danach wollen wir zusammen noch etwas essen. Dann machen wir uns wieder auf den Heimweg. Der Plan ist, dass wir um 11.00 Uhr in Süsel von der Kirche aus auf den Weg nach Zarpen machen. Dort erwartet uns eine Führung durch die Kirche und irgendwo in der Nähe auch etwas Essbares.
Gegen 16.00 Uhr sind wir dann zurück.
Da jede/r seinen/ihren Sprit selbst tankt und das Essen selbst zahlt, entstehen keine weiteren Kosten.
Habt Ihr Lust?
Dann meldet Euch an: matthias.hieber@kk-oh.de oder: 04524/1527.
Wann
(Samstag) 11.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
23.AugMi20.30 UhrAtempause am Meerin Scharbeutz20.30 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Scharbeutzer Strandkirche, Strandallee 111.
Katharina Gralla: Strandpastorin
Musik: Carina Dorka, Querflöte und Gitarre
strandpastorin@kk-oh.de
Mobil: 0151- 55 640 661
Wann
(Mittwoch) 20.30 Uhr
Wo
Strandpodest Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
24.AugDo20.30 UhrAtempause am Meerin Niendorf/Ostsee20.30 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf der Niendorfer Seebrücke. 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf der Niendorfer Seebrücke.
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Niendorfer Petri-Kirche, Sydowstraße 14
Liturgie: Strandpastorin Katharina Gralla
Musik: Angelika Eger, Akkordeon
strandpastorin@kk-oh.de
Wann
(Donnerstag) 20.30 Uhr
Wo
Seebrücke Niendorf/Ostsee
Strandstraße 152
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
26.AugSa15.00 UhrPilgerwegdurch den Schloßgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im Garten
Wann
(Samstag) 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Am Eutiner See
Höhe Schloßstraße 13
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
27.AugSo17.00 Uhr„Altweibersommer weht im Wind…“in Niendorf/Ostsee17.00 Uhr
Was
Harfenklänge und Erzählkunst Janina Gloger-Albrecht & Claudia Süssenbach Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Harfenklänge und Erzählkunst
Janina Gloger-Albrecht & Claudia Süssenbach
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Sonntag) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
30.AugMi20.30 UhrAtempause am Meerin Scharbeutz20.30 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf dem Strandpodest gegenüber der Strandkirche
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Scharbeutzer Strandkirche, Strandallee 111.
Katharina Gralla: Strandpastorin
Musik: Christian Hild, Gitarre
strandpastorin@kk-oh.de
Mobil: 0151- 55 640 661
Wann
(Mittwoch) 20.30 Uhr
Wo
Strandpodest Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
31.AugDo20.30 UhrAtempause am Meerin Niendorf/Ostsee20.30 Uhr
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben. Auf der Niendorfer Seebrücke. 30 Minuten mit Blick auf das Meer. Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner. Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen
Was
Musik, Stille und ein paar Gedanken zum Leben.
Auf der Niendorfer Seebrücke.
30 Minuten mit Blick auf das Meer.
Für alle. Große und Kleine. Gäste und Einheimische. Zwei- und Vierbeiner.
Eine Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregion „Strand“.
Bei Regen zehn Minuten später in der Niendorfer Petri-Kirche, Sydowstraße 14
Liturgie: Strandpastorin Katharina Gralla
Musik: Lena Sonntag, Klavier
strandpastorin@kk-oh.de
Wann
(Donnerstag) 20.30 Uhr
Wo
Seebrücke Niendorf/Ostsee
Strandstraße 152
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
September
1.SepFr18.00 Uhr22. Gleschendorfer Musiknachtin Gleschendorf18.00 Uhr
Was
Vier Konzerte mit Bewirtung in den Pausen. Bigband des Ostseegymnasiums Timmendorfer Strand, Gospelchor Heaven 111, Musikhochschule-Klezmer-Trio und Nachtgebet bei Kerzenschein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Was
Vier Konzerte mit Bewirtung in den Pausen.
Bigband des Ostseegymnasiums Timmendorfer Strand, Gospelchor Heaven 111, Musikhochschule-Klezmer-Trio und Nachtgebet bei Kerzenschein.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Wann
(Freitag) 18.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde GleschendorfTel.: 04524-74949, E-Mail: kg-gleschendorf@kk-oh.de
Am Kirchberg 2
23684 Gleschendorf
3.SepSo11.15 Uhr11.45 UhrOrgelmatineein Timmendorfer Strand11.15 Uhr - 11.45 Uhr
Was
Buxtehude, Bach & Beethoven Wiltrud Fuchs, Orgel Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Buxtehude, Bach & Beethoven
Wiltrud Fuchs, Orgel
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Sonntag) 11.15 Uhr - 11.45 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
Höhe Schloßstraße 13
7.SepDo19.00 UhrTalk im Garten mit Herlich-Marie Todsen-Reese, MdL a.D.am Eutiner See19.00 Uhr
Was
Propst Peter Barz lädt prominente Persönlichkeiten ein, um mit ihnen über die Wurzeln, die Quellen und die Früchte ihres Lebens zu sprechen. Heute ist Herlich-Marie Todsen-Reese, MdL a.D., zu
Was
Propst Peter Barz lädt prominente Persönlichkeiten ein, um mit ihnen über die Wurzeln, die Quellen und die Früchte ihres Lebens zu sprechen.
Heute ist Herlich-Marie Todsen-Reese, MdL a.D., zu Gast.
Der Eintritt ist frei.
Sie finden den „Garten am frischen Wasser“ an der Seepromenade des Eutiner Sees in Höhe der Schlossstraße 13
Wann
(Donnerstag) 19.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Am Eutiner See
Höhe Schloßstraße 13
8.SepFr17.00 UhrDie falsche Reliquiein Cismar17.00 Uhr
Was
Kloster Cismar erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken mit Erzählkünstler Gerhard P. Bosche. Eintritt frei, Spenden erbeten
Was
Kloster Cismar erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken mit Erzählkünstler Gerhard P. Bosche.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Wann
(Freitag) 17.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
9.SepSa10.00 UhrKirchenführungin Gleschendorf10.00 Uhr
Was
durch die Gleschendorfer Feldsteinkirche mit Meike Holtz. Eintritt frei
Was
durch die Gleschendorfer Feldsteinkirche mit Meike Holtz.
Eintritt frei
Wann
(Samstag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde GleschendorfTel.: 04524-74949, E-Mail: kg-gleschendorf@kk-oh.de
Am Kirchberg 2
23684 Gleschendorf
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
9.SepSa19.00 Uhr"Stille Wasser sind Vief"in Niendorf/Ostsee19.00 Uhr
Was
Persönliche Klangbilder Malte Vief, Gitarren Thomas Fleck, Geige Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Persönliche Klangbilder
Malte Vief, Gitarren
Thomas Fleck, Geige
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Samstag) 19.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
10.SepSo10.00 UhrMotorrad-Gottesdienstin Süsel10.00 Uhr
Was
Gottesdienst für Menschen mit und ohne Bike. Herzliche Einladung von Pastor Hieber und Team.
Was
Gottesdienst für Menschen mit und ohne Bike.
Herzliche Einladung von Pastor Hieber und Team.
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
10.SepSo11.30 UhrGewölbe. Kirche. Kreuzgang. Wegein Cismar11.30 Uhr
Was
Performance mit Text, Tanz und Musik am Tag des Offenen Denkmals im Kloster Cismar mit Barbara Daiber - Text / Erneste Junge - Tanz / Willem Schulz - Musik Ort: Kloster Cismar,
Was
Performance mit Text, Tanz und Musik am Tag des Offenen Denkmals im Kloster Cismar
mit Barbara Daiber – Text / Erneste Junge – Tanz / Willem Schulz – Musik
Ort: Kloster Cismar, Bäderstraße 42, 23743 Grömitz
Treffpunkt: vor dem „Kunstraum Remise“
Kosten: Hutkasse
Information & Anmeldung: Tel.: 04363-9052887, info@koerperlernen.com
Wann
(Sonntag) 11.30 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
13.SepMi17.00 UhrKirchenführungin Süsel17.00 Uhr
Was
Eine Stunde Führung durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius. Eintritt frei
Was
Eine Stunde Führung durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius.
Eintritt frei
Wann
(Mittwoch) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
14.SepDo19.00 Uhr„Der Takt des Lebens“in Cismar19.00 Uhr
Was
Unser Herz als wichtigstes Sinnesorgan Lesung und Vortrag mit Dr. Reinhard Friedl Ort: "Klosterkrug" in Cismar, Bäderstraße 25, 23743 Grömitz Eintritt: 10 € Information & Anmeldung: Tel.: 04363-9052887, Email: info@koerperlernen.com
Was
Unser Herz als wichtigstes Sinnesorgan
Lesung und Vortrag mit Dr. Reinhard Friedl
Ort: „Klosterkrug“ in Cismar, Bäderstraße 25, 23743 Grömitz
Eintritt: 10 €
Information & Anmeldung: Tel.: 04363-9052887, Email: info@koerperlernen.com
Wann
(Donnerstag) 19.00 Uhr
Wo
Klosterkrug Cismar
Bäderstr. 25
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
15.SepFr19.30 Uhr23.50 UhrKammermusikin Timmendorfer Strand19.30 Uhr - 23.50 Uhr
Was
Beethoven: Sonaten für Klavier & Violoncello Hans-Jürgen Schnoor, Hammerflügel & Daniel Wachsmuth, Violoncello Eintritt frei, Spende erbeten.
Was
Beethoven: Sonaten für Klavier & Violoncello
Hans-Jürgen Schnoor, Hammerflügel & Daniel Wachsmuth, Violoncello
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
(Freitag) 19.30 Uhr - 23.50 Uhr
Wo
Pastor-Pfeiffer-Haus Timmendorfer Strand
Zur Waldkirche 1
23669 Timmendorfer Strand
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
17.SepSo10.00 UhrBachkantaten-Gottesdienstin Timmendorfer Strand10.00 Uhr
Was
Johann Sebastian Bach: „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“ BWV 84 Amrei Rebekka Beuerle, Sopran Ensemble IN ILLO TEMPORE Jan Weinhold: Leitung und Orgel
Was
Johann Sebastian Bach: „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“ BWV 84
Amrei Rebekka Beuerle, Sopran
Ensemble IN ILLO TEMPORE
Jan Weinhold: Leitung und Orgel
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
20.SepMi15.00 Uhr18.00 UhrWandern & Wundern im Klosterlandin Cismar15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Was
Manchmal verlieren wir die Verbindung zu uns selbst und zu dem, was uns wirklich wichtig ist. Dann tut es gut, etwas Zeit draußen in der Natur zu verbringen und sich
Was
Manchmal verlieren wir die Verbindung zu uns selbst und zu dem, was uns wirklich wichtig ist. Dann tut es gut, etwas Zeit draußen in der Natur zu verbringen und sich mit der „Grünkraft“, wie Hildegard von Bingen es nennt, zu verbinden. Beim Wandern & Wundern durch die Wälder und Felder rund um das Kloster Cismar hören wir auf die Weisheit, die die Schöpfung uns lehrt.
Leitung: Pastorin Claudia Süssenbach
Treffpunkt: Kloster Cismar, Remise
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung per Telefon oder SMS bis 12 Uhr am Vortag erbeten unter 0151-41486039.
Wann
(Mittwoch) 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
21.SepDo19.00 UhrPosaune & Klavierin Niendorf/Ostsee19.00 Uhr
Was
Kostantin Kappe: Posaune Jan Weinhold: Klavier Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Kostantin Kappe: Posaune
Jan Weinhold: Klavier
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Donnerstag) 19.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
23.SepSa17.00 UhrGospelkonzertin Gleschendorf17.00 Uhr
Was
mit dem Chor aus St. Mikael aus Schweden. Eintritt frei, Spende erbeten
Was
mit dem Chor aus St. Mikael aus Schweden.
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Samstag) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde GleschendorfTel.: 04524-74949, E-Mail: kg-gleschendorf@kk-oh.de
Am Kirchberg 2
23684 Gleschendorf
29.SepFr19.30 UhrClavierabendin Timmendorfer Strand19.30 Uhr
Was
Musik von Byrd, d’Anglebert, Händel und der Familie Bach Alexander von Heißen: Cembalo & Clavichord Eintritt frei, Spende erbeten.
Was
Musik von Byrd, d’Anglebert, Händel und der Familie Bach
Alexander von Heißen: Cembalo & Clavichord
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
(Freitag) 19.30 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
30.SepSa15.00 UhrPilgerwegdurch den Schloßgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im Garten
Wann
(Samstag) 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Am Eutiner See
Höhe Schloßstraße 13
Oktober
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
7.OktSa18.00 UhrCandle Light Concertin Niendorf/Ostsee18.00 Uhr
Was
Pop, Filmmusik und Musical Jole: Klavier Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Pop, Filmmusik und Musical
Jole: Klavier
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Samstag) 18.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
8.OktSo17.00 Uhr"Sing your soul"in Gleschendorf17.00 Uhr
Was
Klezzmer meets Tango Ulrich Lehna: Bassklarinette, Altklarinette u.a. Meike Salzmann: Konzertakkordeon Eintritt frei, Spende erbeten
Was
Klezzmer meets Tango
Ulrich Lehna: Bassklarinette, Altklarinette u.a.
Meike Salzmann: Konzertakkordeon
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Sonntag) 17.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde GleschendorfTel.: 04524-74949, E-Mail: kg-gleschendorf@kk-oh.de
Am Kirchberg 2
23684 Gleschendorf
11.OktMi19.00 UhrDie ELFen laden ein zum Singenin Cismar19.00 Uhr
Was
Ein für ALLE offener Singe-Abend mit dem ehemaligen Lensahner ElFen-Chor unter Leitung von Petra Behnke-Batteaux Ort: "Klosterkrug" in Cismar, Bäderstraße 25, 23743 Grömitz Eintritt frei Information & Anmeldung: Tel.: 04363-9052887, Email: info@koerperlernen.com
Was
Ein für ALLE offener Singe-Abend mit dem ehemaligen Lensahner ElFen-Chor
unter Leitung von Petra Behnke-Batteaux
Ort: „Klosterkrug“ in Cismar, Bäderstraße 25, 23743 Grömitz
Eintritt frei
Information & Anmeldung: Tel.: 04363-9052887, Email: info@koerperlernen.com
Wann
(Mittwoch) 19.00 Uhr
Wo
Klosterkrug Cismar
Bäderstr. 25
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
13.OktFr19.30 UhrLiederabendin Timmendorfer Strand19.30 Uhr
Was
Franz Schubert: Winterreise Jan Kobow: Tenor Jan Weinhold: Hammerflügel 19 Uhr Einführung in das Programm mit Pastor Pieper Eintritt frei, Spende erbeten.
Was
Franz Schubert: Winterreise
Jan Kobow: Tenor
Jan Weinhold: Hammerflügel
19 Uhr Einführung in das Programm mit Pastor Pieper
Eintritt frei, Spende erbeten.
Wann
(Freitag) 19.30 Uhr
Wo
Pastor-Pfeiffer-Haus Timmendorfer Strand
Zur Waldkirche 1
23669 Timmendorfer Strand
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
28.OktSa15.00 UhrPilgerwegdurch den Schloßgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im Garten
Wann
(Samstag) 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Am Eutiner See
Höhe Schloßstraße 13
31.OktDi18.00 UhrVizelins wahre Wunderin Süsel18.00 Uhr
Was
Kirche erzählt - Geschichten und Geschichte entdecken. Petra Albersmann erzählt von Bischof Vizelin und seinem Weggefährten Thetmar. Eintritt frei
Was
Kirche erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken.
Petra Albersmann erzählt von Bischof Vizelin und seinem Weggefährten Thetmar.
Eintritt frei
Wann
(Dienstag) 18.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de