Was? X… und sonst
Mai
Fr09Mai12.00 UhrFr16.00 Uhr"Kunstraum Remise"in Cismar12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen. Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden. Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen.
Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12 – 16 Uhr (Nicht in der Zeit vom 06. bis 12. August 2025 / Klosterfest)
Wann
9. Mai 2025 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Fr09Mai17.00 UhrFr17.30 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Was
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Eine gute Art, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen. Ort: Außengelände des
Was
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen.
Eine gute Art, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.
Ort: Außengelände des Klosters, kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Leitung: Dorothea Jöllenbeck
(nicht am 01., 08. und 15. August 2025 / Klosterfest)
Wann
9. Mai 2025 17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Sa10Mai12.00 UhrSa16.00 Uhr"Kunstraum Remise"in Cismar12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen. Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden. Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen.
Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12 – 16 Uhr (Nicht in der Zeit vom 06. bis 12. August 2025 / Klosterfest)
Wann
10. Mai 2025 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
So11Mai12.00 UhrSo16.00 Uhr"Kunstraum Remise"in Cismar12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen. Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden. Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen.
Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12 – 16 Uhr (Nicht in der Zeit vom 06. bis 12. August 2025 / Klosterfest)
Wann
11. Mai 2025 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Fr16Mai17.00 UhrFr17.30 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Was
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Eine gute Art, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen. Ort: Außengelände des
Was
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen.
Eine gute Art, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.
Ort: Außengelände des Klosters, kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Leitung: Dorothea Jöllenbeck
(nicht am 01., 08. und 15. August 2025 / Klosterfest)
Wann
16. Mai 2025 17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Do22Mai10.30 UhrKultur am Morgenin Travemünde10.30 Uhr
Was
Die Stimme – das Instrument des Jahres 2025 Susanna Proskura (Sopran), Friedemann Becker (Orgel) und Pastorin Möller (Wort) zeigen Ihnen die Möglichkeit des ältesten Instrumentes der Welt auf. Im Anschluss daran
Was
Die Stimme – das Instrument des Jahres 2025
Susanna Proskura (Sopran), Friedemann Becker (Orgel)
und Pastorin Möller (Wort) zeigen Ihnen die Möglichkeit des ältesten Instrumentes der Welt auf.
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit zu einem Beisammensein in der »Alten Vogtei« mit Pastorin Möller und Kantor Becker – Zeit zum Austausch und Beisammensein.
Eintritt frei
Wann
22. Mai 2025 10.30 Uhr
Wo
St.- Lorenz Kirche Travemünde
Veranstalter
Fr23Mai17.00 UhrFr17.30 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Was
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Eine gute Art, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen. Ort: Außengelände des
Was
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen.
Eine gute Art, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.
Ort: Außengelände des Klosters, kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Leitung: Dorothea Jöllenbeck
(nicht am 01., 08. und 15. August 2025 / Klosterfest)
Wann
23. Mai 2025 17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Fr30Mai17.00 UhrFr17.30 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Was
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Eine gute Art, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen. Ort: Außengelände des
Was
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen.
Eine gute Art, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.
Ort: Außengelände des Klosters, kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Leitung: Dorothea Jöllenbeck
(nicht am 01., 08. und 15. August 2025 / Klosterfest)
Wann
30. Mai 2025 17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Sa31Mai15.00 UhrSchlossgarten-Pilgerndurch den Schlossgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im „Garten am frischen Wasser“
Wann
31. Mai 2025 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Veranstalter
Juni
Do05Jun17.00 UhrKirchenführungin Süsel17.00 Uhr
Was
Eine Stunde durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius mit Pastor Hieber. Eintritt frei
Was
Eine Stunde durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius mit Pastor Hieber.
Eintritt frei
Wann
5. Juni 2025 17.00 Uhr
Wo
St.- Laurentius-Kirche Süsel
Veranstalter
Sa07Jun10.30 UhrSa12.00 UhrIntuitives Malenin Cismar10.30 Uhr - 12.00 Uhr
Was
mit Fauke Bollmann im Kunstraum der Remise. Kosten: 15 € inkl. Material Anmeldung unter 0157 73353016
Was
mit Fauke Bollmann im Kunstraum der Remise.
Kosten: 15 € inkl. Material
Anmeldung unter 0157 73353016
Wann
7. Juni 2025 10.30 Uhr - 12.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Do19Jun10.30 UhrKultur am Morgenin Travemünde10.30 Uhr
Was
Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann liest der Lübecker Schauspieler Rainer Luxem aus den Buddenbrooks die Episode über Tonis Tage in Travemünde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit zu einem
Was
Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann liest der Lübecker Schauspieler Rainer Luxem aus den Buddenbrooks die Episode über Tonis Tage in Travemünde.
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit zu einem Beisammensein in der »Alten Vogtei« mit Pastorin Möller und Kantor Becker – Zeit zum Austausch und Beisammensein.
Eintritt frei
Wann
19. Juni 2025 10.30 Uhr
Wo
St.- Lorenz Kirche Travemünde
Veranstalter
Sa28Jun15.00 UhrSchlossgarten-Pilgerndurch den Schlossgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im Garten
Wann
28. Juni 2025 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Veranstalter
Juli
Mi02Jul17.00 UhrKirchenführungin Süsel17.00 Uhr
Was
Eine Stunde durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius mit Pastor Hieber. Eintritt frei
Was
Eine Stunde durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius mit Pastor Hieber.
Eintritt frei
Wann
2. Juli 2025 17.00 Uhr
Wo
St.- Laurentius-Kirche Süsel
Veranstalter
So06Jul11.00 UhrVernissage "AMANDA - eine zu Liebende"in Cismar11.00 Uhr
Was
Projekt-Eröffnung mit Renate Hansen, Manfred Blieffert und Dorothea Jöllenbeck Dieses Projekt erstreckt sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten und endet am 21. September. Es umfasst Bilder, Objekte, Lichtprojektionen, Lesungen und Druckaktionen. Vom
Was
Projekt-Eröffnung mit Renate Hansen, Manfred Blieffert und Dorothea Jöllenbeck
Dieses Projekt erstreckt sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten und endet am 21. September.
Es umfasst Bilder, Objekte, Lichtprojektionen, Lesungen und Druckaktionen.
Vom 06. – 12. August 2025 bleibt die Ausstellung in der „Remise“ geschlossen
Am 09. und 16. August 2025 findet keine Lichtinstallation im Brunnenkeller und auch keine Druckaktion im Klosterhof statt.
Wann
6. Juli 2025 11.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Mi09Jul16.00 UhrGedenkstätte "Cap Arcona"in Haffkrug16.00 Uhr
Was
Führung über den Cap Arcona Friedhof Haffkrug. Er ist zentraler Friedhof für Opfer der Cap-Arcona-Katastrophe vom 3. Mai 1945 mit 1.128 Bestattungen. Der Friedhof ist internationale Mahn- und Gedenkstätte für
Was
Führung über den Cap Arcona Friedhof Haffkrug. Er ist zentraler Friedhof für Opfer der Cap-Arcona-Katastrophe vom 3. Mai 1945 mit 1.128 Bestattungen. Der Friedhof ist internationale Mahn- und Gedenkstätte für Opfer des 2. Weltkriegs.
Einführung durch Dr. Peter Wendt
Treffpunkt: Friedhofseingang an der B 76 (Ortsausgang Haffkrug- Richtung Süsel/Eutin)
Eintritt frei
Wann
9. Juli 2025 16.00 Uhr
Wo
B 76 Ortsausgang Haffkrug Richtung Eutin
Veranstalter
Mi16Jul16.00 UhrGedenkstätte "Cap Arcona"in Timmendorfer Strand16.00 Uhr
Was
Führung zum Mahnmal für die Cap Arcona-Opfer auf dem Waldfriedhof Timmendorfer Strand. Der Waldfriedhof Timmendorfer Strand ist Ruhestätte für über 770 Opfer der Cap Arcona- und Thielbek-Katastrophe vom 3. Mai
Was
Führung zum Mahnmal für die Cap Arcona-Opfer auf dem Waldfriedhof Timmendorfer Strand. Der Waldfriedhof Timmendorfer Strand ist Ruhestätte für über 770 Opfer der Cap Arcona- und Thielbek-Katastrophe vom 3. Mai 1945.
Einführung durch Dr. Peter Wendt und Pastor Lars Lemke
Treffpunkt: Eingang Waldfriedhof Timmendorfer Strand (an der B 76 – Richtung Scharbeutz)
Eintritt frei
Wann
16. Juli 2025 16.00 Uhr
Wo
B 76 Ortsausgang Haffkrug Richtung Eutin
Veranstalter
Mi23Jul17.00 UhrGedenkstätte "Cap Arcona"in Niendorf/Ostsee17.00 Uhr
Was
Führung zum Mahnmal für die Cap Arcona-Opfer auf dem Friedhof Niendorf/Ostsee. Ruhestätte für die Opfer der Cap Arcona- und Thielbek-Katastrophe vom 3. Mai 1945. Einführung durch Dr. Peter Wendt und Pastor
Was
Führung zum Mahnmal für die Cap Arcona-Opfer auf dem Friedhof Niendorf/Ostsee. Ruhestätte für die Opfer der Cap Arcona- und Thielbek-Katastrophe vom 3. Mai 1945.
Einführung durch Dr. Peter Wendt und Pastor Johannes Höpfner
Treffpunkt: Eingang Friedhof Niendorf/O. (Richtung Warnsdorf)
Eintritt frei
Wann
23. Juli 2025 17.00 Uhr
Wo
Friedhof - Hävener Allee
Veranstalter
Sa26Jul15.00 UhrSchlossgarten-Pilgerndurch den Schlossgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im Garten
Wann
26. Juli 2025 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Veranstalter
Mo28Jul18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
28. Juli 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
Di29Jul18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
29. Juli 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
Mi30Jul18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
30. Juli 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
Do31Jul18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
31. Juli 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
August
Mo04Aug18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
4. August 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
Di05Aug18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
5. August 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
Di05Aug18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
5. August 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
Mi06Aug18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
6. August 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
Mi06Aug18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
6. August 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
Do07Aug18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
7. August 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
Do07Aug18.00 UhrGute-Nacht-Geschichten im Strandkorbin Sierksdorf18.00 Uhr
Was
für kleine und große Zuhörer. Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Was
für kleine und große Zuhörer.
Bei Regen im Gemeindehaus Waldwinkel 9
Wann
7. August 2025 18.00 Uhr
Wo
Sierksdorfer Strand
Veranstalter
Di26Aug17.00 UhrKirchenführungin Süsel17.00 Uhr
Was
Eine Stunde durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius mit Pastor Hieber. Eintritt frei
Was
Eine Stunde durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius mit Pastor Hieber.
Eintritt frei
Wann
26. August 2025 17.00 Uhr
Wo
St.- Laurentius-Kirche Süsel
Veranstalter
Sa30Aug15.00 UhrSchlossgarten-Pilgerndurch den Schlossgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im Garten
Wann
30. August 2025 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Veranstalter
September
So07Sep11.30 UhrTag des offenen Denkmalsin Cismar11.30 Uhr
Was
„Wege zur Quelle“ Lesungen, Musik und Künstler*innen-Gespräche mit Renate Hansen, Manfred Blieffert u.a. im Kunstraum Remise und an verschiedenen Orten im Klostergelände. Eintritt frei, Hutkasse
Was
„Wege zur Quelle“
Lesungen, Musik und Künstler*innen-Gespräche mit Renate Hansen, Manfred Blieffert u.a. im Kunstraum Remise und an verschiedenen Orten im Klostergelände.
Eintritt frei, Hutkasse
Wann
7. September 2025 11.30 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Do11Sep17.00 UhrKirchenführungin Süsel17.00 Uhr
Was
Eine Stunde durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius mit Pastor Hieber. Eintritt frei
Was
Eine Stunde durch die alte Feldsteinkirche St. Laurentius mit Pastor Hieber.
Eintritt frei
Wann
11. September 2025 17.00 Uhr
Wo
St.- Laurentius-Kirche Süsel
Veranstalter
So21Sep14.00 UhrSo16.30 Uhr"AMANDA - eine zu Liebende"in Cismar14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Was
Projektabschluss mit Plakataktion – Manfred Blieffert und Workhop „Zeichnerische Experimente“ – Renate Hansen in der Remise.
Was
Projektabschluss mit Plakataktion – Manfred Blieffert
und Workhop „Zeichnerische Experimente“ – Renate Hansen
in der Remise.
Wann
21. September 2025 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Sa27Sep15.00 UhrSchlossgarten-Pilgerndurch den Schlossgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im Garten
Wann
27. September 2025 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin