Thomas Hirsch-Hüffel
Ferienregeln
Sprich Kindergebete, unverbindlich, zur Probe, um zu merken wie sie sich im Mund aufführen – zum Beispiel: „Manchmal geht mir durch den Sinn, dass ich lebe, dass ich bin.“, „Guter Gott, das kommt von Dir, heute sag ich Dank dafür.“, „Wo ich gehe, wo ich stehe, bist Du, guter Gott, bei mir.“ oder „Wenn ich Dich auch niemals sehe, weiß ich immer: Du bist hier.“
Wenn Du Zeit hast die Erdkrümmung zu sehen, zum Beispiel am Meer, dann kannst Du unter uns die riesige Kugel spüren, die uns alle zusammenhält. Das ist ein Wunder. Es gibt noch eine Menge andere Kugeln im Weltall, die nichts Anderes zusammenhalten als Staub und dämliche Steine. Du und Milliarden Andere stehen lebend auf diesem Planeten.
Denk nicht, die Erholung beginnt mit dem ersten Ferientag.
Deine Seele ist langsam. Sie läuft noch im Trab, während Du schon irgendwo sitzt und versuchst zu genießen. Wundere dich nicht. Das ist normal und vergeht.
Verschone am Anfang Deine Liebsten mit Plänen.
Jeder von Euch hat einen anderen Rhythmus. Den gemeinsamen müsst Ihr erst finden. Das dauert etwa eine Woche.
Wenn Du Zeit hast, melden sich zunächst Sachen, denen Du vorher keinen Raum gegeben hast. Wut, Herz-Pochen, Schlaf. Lass es geschehen, so beginnt die Seligkeit.
Jeder Tag hat ein Ende. Wenn Ihr zusammensitzt, oder wenn Du allein sitzt, dann lass die Szenen des Tages vor Deinem Auge spazieren gehen. In diesen Wochen hast Du Zeit für sowas. Verabschiede Dich von dem, was blöd war und danke für das, was gelungen ist – und sei es nur ein Drei-Sekunden-Vanille-Geschmack. So übst Du Dich zu freuen an dem, was ist.
Wenn Du eine Stelle entdeckt hast, an der Du einfach so sitzen magst und in die Luft gucken, geh da wieder hin. In die Luft gucken ist oft die Vorbereitung für große Taten.
Während Du dasitzt und Dein Eis schleckst, sterben viele Leute und viele andere werden geboren. Im selben Moment. Und du atmest derweil. Auch ein Wunder.
zeit. Mein Urlaubsbuch
Und wem das alles nicht reicht, der sei auf ein kleines erbauliches Urlaubsbuch des ökumenischen Vereins „Andere Zeiten“ verwiesen:
zeit. Mein Urlaubsbuch misst 18 x 12 cm und hat 104 Seiten mit zahlreichen farbigen Fotos, Illustrationen und Karikaturen. Es ist gebunden und durch ein Gummiband verschließbar.
Bestellt werden kann das Buch für 8,50 Euro (zzgl. Versand) bei Andere Zeiten e.V., Fischers Allee 18, 22763 Hamburg, Tel. 040 47 11 27 27, Mail: vertrieb@anderezeiten.de