Was
Ursel Wiesen-Klomp zeigt Frauenbildnisse in Mischtechniken. Galerie geöffnet: Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus. Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen. Eintritt frei
Was
Ursel Wiesen-Klomp zeigt Frauenbildnisse in Mischtechniken.
Galerie geöffnet: Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus.
Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen.
Eintritt frei
Wann
28. August 2025 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Wo
Gemeindehaus Scharbeutz
Veranstalter
Do28Aug10.30 UhrMarktkonzertin Travemünde10.30 Uhr
Was
30 Minuten Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung in der St. Lorenz-Kirche. Eintritt frei
Was
30 Minuten Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung in der St. Lorenz-Kirche.
Eintritt frei
Wann
28. August 2025 10.30 Uhr
Wo
St.- Lorenz Kirche Travemünde
Veranstalter
Do28Aug12.00 UhrDo16.00 Uhr"Kunstraum Remise"in Cismar12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen. Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden. Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen.
Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12 – 16 Uhr (Nicht in der Zeit vom 06. bis 12. August 2025 / Klosterfest)
Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Wann
28. August 2025 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Was
Ursel Wiesen-Klomp zeigt Frauenbildnisse in Mischtechniken. Galerie geöffnet: Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus. Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen. Eintritt frei
Was
Ursel Wiesen-Klomp zeigt Frauenbildnisse in Mischtechniken.
Galerie geöffnet: Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus.
Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen.
Eintritt frei
Wann
29. August 2025 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Wo
Gemeindehaus Scharbeutz
Veranstalter
Fr29Aug11.00 UhrOrgelmusik zur Marktzeitin Neustadt11.00 Uhr
Was
30 Minuten Musik in der Stadtkirche. Eintritt frei
Was
30 Minuten Musik in der Stadtkirche.
Eintritt frei
Wann
29. August 2025 11.00 Uhr
Wo
Stadtkirche Neustadt
Fr29Aug12.00 UhrFr16.00 Uhr"Kunstraum Remise"in Cismar12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen. Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden. Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen.
Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12 – 16 Uhr (Nicht in der Zeit vom 06. bis 12. August 2025 / Klosterfest)
Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Wann
29. August 2025 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Fr29Aug17.00 UhrFr17.30 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Was
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Eine gute Art, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen. Ort: Außengelände des
Was
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen.
Eine gute Art, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.
Ort: Außengelände des Klosters, kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Leitung: Dorothea Jöllenbeck
Wann
29. August 2025 17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Fr29Aug19.00 UhrKlavierabendin Timmendorfer Strand19.00 Uhr
Was
Werke von Mozart, Haydn, Beethoven und Schubert Hans-Jürgen Schnoor: Hammerflügel Eintritt frei
Was
Werke von Mozart, Haydn, Beethoven und Schubert
Hans-Jürgen Schnoor: Hammerflügel
Eintritt frei
Wann
29. August 2025 19.00 Uhr
Wo
Pastor-Pfeiffer-Haus Timmendorfer Strand
Sa30Aug12.00 UhrSa16.00 Uhr"Kunstraum Remise"in Cismar12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen. Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden. Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen.
Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12 – 16 Uhr (Nicht in der Zeit vom 06. bis 12. August 2025 / Klosterfest)
Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Wann
30. August 2025 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
Sa30Aug15.00 UhrSchlossgarten-Pilgerndurch den Schlossgarten15.00 Uhr
Was
Pilgern heißt… …unterwegs sein im Freien, …schweigen, wahrnehmen und erleben, …Abstand vom Alltag gewinnen, …durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen …Freiraum für neue Gedanken haben. Ein
Was
Pilgern heißt…
…unterwegs sein im Freien,
…schweigen, wahrnehmen und erleben,
…Abstand vom Alltag gewinnen,
…durchatmen, zu sich kommen und Kraft schöpfen
…Freiraum für neue Gedanken haben.
Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. Mit erfahrenen Pilgerbegleitern gibt es an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, nahe am Ausgangspunkt, zurück.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Brunnen im Garten
Wann
30. August 2025 15.00 Uhr
Wo
Garten am frischen Wasser Eutin
Veranstalter
Sa30Aug17.00 UhrKlosterführung in Cismarin Cismar17.00 Uhr
Was
mit Besichtigung des Flügelaltars. Leitung: Marita Bergeest / Dorothea Jöllenbeck. Kosten: Erwachsene 3 € / 4 €, Kinder bis 12 J. frei, keine Anmeldung erforderlich. Sonderführungen für Gruppen nach Vereinbarung, Information und
Was
mit Besichtigung des Flügelaltars. Leitung: Marita Bergeest / Dorothea Jöllenbeck.
Kosten: Erwachsene 3 € / 4 €, Kinder bis 12 J. frei, keine Anmeldung erforderlich.
Sonderführungen für Gruppen nach Vereinbarung, Information und Buchung bei M. Bergeest unter klosterfuehrung-bergeest@t-online.de
Wann
30. August 2025 17.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
So31Aug9.30 UhrGottesdienstin Timmendorfer Strand9.30 Uhr
Was
Pastor Lars Lemke, Liturgie und Predigt Jan Weinhold, Orgel
Was
Pastor Lars Lemke, Liturgie und Predigt
Jan Weinhold, Orgel
Wann
31. August 2025 9.30 Uhr
Wo
Waldkirche Timmendorfer Strand
So31Aug9.45 UhrGottesdienstin Gleschendorf9.45 Uhr
Was
in der Feldsteinkirche mit Pastor i.R. Müller-Busse.
Was
in der Feldsteinkirche mit Pastor i.R. Müller-Busse.
Wann
31. August 2025 9.45 Uhr
Wo
Feldsteinkirche Gleschendorf
Veranstalter
So31Aug10.00 UhrBachkantaten-Gottesdienstin Travemünde10.00 Uhr
Was
„Herr Jesu Christ, du höchstes Gut“ in der St. Lorenz-Kirche mit Pastorin Baar.
Was
„Herr Jesu Christ, du höchstes Gut“ in der St. Lorenz-Kirche mit Pastorin Baar.
Wann
31. August 2025 10.00 Uhr
Wo
St.- Lorenz Kirche Travemünde
Veranstalter
So31Aug10.00 UhrGottesdienstin Süsel10.00 Uhr
Was
in der St. Laurentius-Kirche mit Pastor Hieber.
Was
in der St. Laurentius-Kirche mit Pastor Hieber.
Wann
31. August 2025 10.00 Uhr
Wo
St.- Laurentius-Kirche Süsel
Veranstalter
So31Aug10.15 UhrGottesdienstin Altenkrempe10.15 Uhr
Was
mit Pastor Holmer in der Basilika Altenkrempe.
Was
mit Pastor Holmer in der Basilika Altenkrempe.
Wann
31. August 2025 10.15 Uhr
Wo
Basilika Altenkrempe
Veranstalter
So31Aug10.30 UhrGottesdienstin Neustadt10.30 Uhr
Was
in der Stadtkirche mit Propst Dirk Süssenbach.
Was
in der Stadtkirche mit Propst Dirk Süssenbach.
Wann
31. August 2025 10.30 Uhr
Wo
Stadtkirche Neustadt
So31Aug11.00 UhrGottesdienstin Niendorf/Ostsee11.00 Uhr
Was
mit Heiligem Abendmahl in der Petri-Kirche mit Pastor Lemke.
Was
mit Heiligem Abendmahl in der Petri-Kirche mit Pastor Lemke.
Wann
31. August 2025 11.00 Uhr
Wo
Petri-Kirche Niendorf/Ostsee
So31Aug11.15 UhrGottesdienstin Scharbeutz11.15 Uhr
Was
in der Strandkirche mit Pastor i.R. Müller-Busse.
Was
in der Strandkirche mit Pastor i.R. Müller-Busse.
Wann
31. August 2025 11.15 Uhr
Wo
Strandkirche Scharbeutz
Veranstalter
So31Aug12.00 UhrSo16.00 Uhr"Kunstraum Remise"in Cismar12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen. Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden. Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12
Was
mit offenem Atelier, Kloster-Lädchen, Ausstellungen mit Informationen und Gesprächen.
Das Kursprogramm ist unter www.koerperlernen.com zu finden. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Geöffnet: mittwochs bis sonntags jeweils von 12 – 16 Uhr (Nicht in der Zeit vom 06. bis 12. August 2025 / Klosterfest)
Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Wann
31. August 2025 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Veranstalter
So31Aug19.00 Uhr"Ein Bauer erzählt"in Altenkrempe19.00 Uhr
Was
Lesung mit Mathias Stührwoldt in der Basilika Altenkrempe. Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, verheiratet, fünf Kinder, ist Bauer und Autor in Stolpe im Kreis Plön. Er bewirtschaftet einen 85 ha großen Milchvieh-
Was
Lesung mit Mathias Stührwoldt in der Basilika Altenkrempe.
Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, verheiratet, fünf Kinder, ist Bauer und Autor in Stolpe im Kreis Plön. Er bewirtschaftet einen 85 ha großen Milchvieh- und Futterbaubetrieb mit etwa 50 Milchkühen, seit 2002 nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Außerdem schreibt er seit Mitte der neunziger Jahre Geschichten und Gedichte übers Landleben, z.T. auf Hochdeutsch, z.T. auf Platt, und er ist Autor und Sprecher von plattdeutschen Texten der legendären NDR-Hörfunk-Reihe „Hör mal`n beten to“.
Leidenschaftlich gerne liest und erzählt Matthias Stührwoldt seine Texte auch vor Publikum überall in Deutschland, vor allem aber im Norden. Wichtig ist dabei, dass er morgens wieder melken kann; denn beim Melken hat er nach eigenem Bekunden die besten Ideen. Mit anderen Worten: Ohne die inspirierende Wirkung des Melkens fiele ihm wahrscheinlich schon lange nichts mehr ein.
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
31. August 2025 19.00 Uhr
Wo
Basilika Altenkrempe